Genauigkeitsklassen

Genauigkeitsklassen
Genauigkeitsklassen,
 
Einteilung elektrischer Messgeräte nach Fehlergrenzen. In den VDE-Regeln für elektrische Messgeräte wurden für Feinmessgeräte die Klassen 0,1 und 0,2 sowie 0,5, für Betriebsmessgeräte die Klassen 1 und 1,5 sowie 2,5 und 5 festgelegt. Die auf der Geräteskale angegebene Klassenzahl gibt (bei Einsatz unter Nennbedingungen) den höchstzulässigen Anzeigefehler (oder Schreibfehler) in ±. .. % an, meist bezogen auf den Messbereichsendwert. Zusätzliche Einflüsse dürfen weitere Fehler nur bis zu derselben Größe ergeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DIN-VDE-Normen Teil 4 — Liste der VDE Normen von VDE 0400 bis 0499 VDE 0400 Teil 1 2001 07 DIN EN 61779 1 Elektrische Geräte für die Detektion und Messung brennbarer Gase Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (IEC 61779 1: 1998, modifiziert) Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolbenhubpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrkanalpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Messpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroliterpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Pasteurpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Pipette — 20 ml Messpipette Die Pipette (frz. Diminutiv von pipe „Pfeife“; auch Saugröhre, Saugheber oder Stechheber) ist ein Laborgerät zum Dosieren von Flüssigkeiten. Die klassische Form ist ein Glasröhrchen, das an der Spitze verengt ist und am anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vollpipette — 20 mL Messpipette 5 ml Vollpipette Die Pipette (französisch …   Deutsch Wikipedia

  • PT100 — Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Zur Temperaturmessung im Bereich −200 °C bis 850 °C wird häufig …   Deutsch Wikipedia

  • Pt100 — Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Drahtgewickelter Pt100 und Flachfilm Pt100 Messwiderstände Zur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”